So eine Grundrenovierung lädt dazu ein, das gesamte Schulgebäude gleich auch nachhaltiger zu gestalten und dem Ganzen eine frische Ausstrahlung zu verleihen. Es war der geeignete Moment, um mit Lehrkräften und Schülern zusammenzukommen und Ideen für die Gestaltung ihrer „neuen“ Keizer Karel Schule zu sammeln. Sowohl Lehrkräfte als auch Schüler waren sich schnell einig: die konventionelle Unterrichtsform sollte aufgebrochen, die einzelnen Fächer neu zusammengestellt und sogenannte Lerninseln geschaffen werden. Zudem träumten sie von einer ansprechenden und inspirierenden Lehrumgebung. Die Ergebnisse dieser Workshops wurden in ein Raumprogramm übersetzt und anschließend in einem entsprechenden Entwurf realisiert.